Donnerstag, 7. April 2016

Ruhestörung kinderlärm garten

Ich bin durchaus der Meinung, dass Kinder ein Recht haben zu spielen, zu toben und laut zu sein, andererseits sollte man Kindern aber rechtzeitig im Leben auch Rücksichtnahme beibringen. Sie rollen mit dem Bobbycar über das Parkett, spielen grölend Fangen im Garten , und wenn sie nachts Monster unter dem Bett vermuten, fangen sie lauthals an zu weinen. Glücklich, wer in so einer Situation entweder dicke Wände oder geduldige Mitmieter hat.


Der Hauswart darf Kindern also keine Anweisungen geben und sie nicht beschimpfen oder ermahnen. Will er sich beschweren, muss er sich an die Eltern wenden. Lärmende Nachbarn sind ein Ärgernis.

FOCUS-Online-Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer erläutert, was geduldet werden muss und was nicht und wie die Gerichte das Thema Ruhestörung sehen. Dabei ist unser Mietrecht. Einem zweijährigen Kind zu erklären, dass die Nachbarn sich vom Toben gestört fühlen, ist schwierig. Für die einen ist er Musik in den Ohren, für die anderen eine Nerv tötende Angelegenheit: Kinderlärm. So kommt es in der Praxis immer wieder zu Streitigkeiten zwischen Eltern von lärmenden.


Bislang gar keiner, so die Gerichte. In besonderen Fällen gibt es aber Grenzen, so ein neues Urteil. Was bedeutet das für Eltern?


Der Kinderlärm, der durch das Spielen entsteht, ist mit dem Ruhebedürfnis der Anwohner vereinbar.

Verwaltungsgericht Braunschweig Nachbarn oder Vermieter dürfen nicht verbieten, dass Kinder Besuch von ihren Freunden erhalten. Schweres Gartengerät, wie Motorkettensäge, Rasenmäher oder Hochdruckwasserstrahlmaschine, Schredder oder Wasserpumpe dürfen an Werktagen nur zwischen 7:und 20:Uhr verwendet werden. Keine Frage: Kinder können sehr laut sein. Die Nutzung von Hof und Garten sei meist in der Hausordnung geregelt, erläutert Storm. Die sei als Anlage zum Mietvertrag verbindlich.


Grundsätzlich gelte: Wenn der Hof zum Spielen einlädt, dürfen Kinder da auch spielen. Kinderlärm gehört zum normalen Wohnen von Familien in einem Wohngebiet. Schlecht für Kinder sehe es aus, wenn der Hof etwa mit Autos zugeparkt ist.


Das sei dann ein weniger geeigneter Ort zum Spielen. Der Garten ist unter Umständen als Zier- oder Nutzfläche ausgewiesen, wo dann eben kein Fußball gespielt werden dürfe. Dürfen Kinder am Sonntag den mit dem Haus mitgemieteten Garten nützen?


Kann es den Nachbarn zugemutet werden, wenn sonntags von bis Uhr Kinder im Garten toben? Stört das dann quasi die Sonntagsruhe? Ich bin selber Lehrer und somit täglich mit mehreren dieser teiweisen quirligen Exemplare konfrontriert^^. Nächtliches Baby- und Kleinkindgeschrei kann niemand verhindern. Es gehört zur normalen kindlichen Entwicklung und muss daher hingenommen werden.


Gartenparty und Motorgeräusche Lärm und Lautstärke im Garten Hauptinhalt. Wann und wie lange dürfen laute Gartengeräte genutzt werden?

Was, wenn die Nachbarn ständig feiern oder die Kinder. Egal ob Hundebellen, spielende Kinder oder zu laute Musik – Lärm kann auf Dauer krankmachen und muss von keinem Mieter hingenommen werden. Wann der Krach durch Nachbarn eine Ruhestörung darstellt und wann nicht, hängt meist vom Einzelfall ab. Einheitliche Regeln gibt es kaum. Doch Lärm ist nicht gleich Lärm.


Krach und Ruhestörung am Sonntag sind oft die Ursachen für die erbittertsten Nachbarschafts-Streits. Gerade Gartenfreunde können ihren Mitmenschen sehr zusetzen, wenn sie sonntags Rasenmähen. Lärmbelästigung durch Hundegebell rund um die Uhr können zu Auseinandersetzungen führen.


Der Sichtschutzzaun wird von den größeren Kindern um ca. Einblicke in unseren Garten , Terrasse und auch in unser Haus möglich sind. Außerdem sehen wir das Springen auch von drinnen, also vom Wohnzimmer, Schlaf- und Arbeitszimmer.


Wenn einer unserer Hunde raus in den Garten will, ist das okay, aber sobald gebellt wird im Garten , ist das Buch zu – Hund wird sehr deutlich reingebeten. Wir haben nette Nachbarn, teils mit kleinen Kindern und ich finde, unnötiges Hundegebell ist Ruhestörung die nicht sein muss, egal zu welcher Tageszeit.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen

Hinweis: Nur ein Mitglied dieses Blogs kann Kommentare posten.

Beliebte Posts